PARTNER-LINK

PARTNER-LINK

BVT-Presseinformationen

  • 04.09.2023
    Lösung zur Passbilderstellung steht
    Spätestens ab dem 1. Mai 2025 sind nur noch digitale Passbilder bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen zugelassen. Dennoch bleiben Fotohandel und Fotostudios vor Ort weiterhin erster Ansprechpartner ...
    » PM lesen » PM herunterladen [.pdf]
  • 21.04.2023
    BVT verstärkt Führungs-Team mit Franziska Köster
    Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Handelsverband Technik (BVT) am 19. April 2023 in Berlin wurde Franziska Köster vom Vorstand zur stellvertretenden Geschäftsführerin ernannt. Neben Steffen Kahnt und Joachim Dünkelmann ...
    » PM lesen » PM herunterladen [.pdf]
  • 08.11.2022
    BVT: Kleine Freuden hoch im Kurs
    Die Technik-Branche rechnet trotz gedämpfter Kauflaune mit einem stabilen Weihnachtsgeschäft. Dies teilen der Handelsverband Technik (BVT) und die Marktforscher der GfK, ein weltweit führender Anbieter von Daten und Analytik für die ...
    » PM lesen » PM herunterladen [.pdf]
  • 27.04.2022
    BVT: Vorstand verstärkt, Schipper bestätigt
    Frank Schipper bleibt Vorstandsvorsitzender des Handelsverband Technik (BVT). Die Delegierten wählten Schipper im Rahmen der turnusmäßigen Wahl am 27. April 2022 in Berlin einstimmig erneut in das Ehrenamt. Der Unternehmer ...
    » PM lesen » PM herunterladen [.pdf]
PARTNER-LINK

PARTNER-LINK

hitec-Magazin

Handelsnews

powered by einzelhandel.de
  • 20.09.2023
    HDE spricht sich für Aussetzung der Berichtspflichten bei deutschem Lieferkettengesetz aus
    Den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für eine Entlastung der Unternehmen in Deutschland bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) positiv. Bei der Umsetzung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes [...]
    » lesen
  • 20.09.2023
    Handel fordert Planungssicherheit für Betrieb schwerer Lkw
    Der Handelsverband Deutschland (HDE) bekräftigt seine Forderung nach mehr Planungssicherheit beim Betrieb schwerer Lkw. Laut Verband sind Handelsbranche und Logistikdienstleister trotz intensiver Bemühungen zur Gestaltung der Transformation in der Transportlogistik hin zu elek [...]
    » lesen
  • 18.09.2023
    Gewerkschaft blockiert Tarifrunde im Einzelhandel: HDE empfiehlt Unternehmen vorgezogene Lohnsteigerung
    Angesichts der auch nach mehr als 50 Verhandlungsrunden andauernden Blockade der Tarifrunde im Einzelhandel empfiehlt der Handelsverband Deutschland (HDE) den tarifgebundenen Handelsunternehmen nun eine Entgelterhöhung ohne Tarifabschluss. Die Arbeitgeber setzen auf diese Weis [...]
    » lesen
  • 13.09.2023
    Einzelhandel fordert Investitionshilfen für Zukunftsinvestitionen
    Händlerinnen und Händler sehen mit Blick auf die Zukunft großen Investitionsbedarf. Das geht aus den Daten in der aktuellen Broschüre „Investitionen in die Zukunft“ des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor, die auf Grundlage der aufgezeigten Investitionsschwerpunkte auf p [...]
    » lesen
  • 07.09.2023
    Mittelstandsbericht 2023: Standortbedingungen für Mittelstand verbessern
    Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht dringend zukunftsfähige politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die dem Mittelstand eine echte Perspektive bieten. Ganz entscheidend ist dabei die Sicherung der Fachkräfte von morgen. Das betont die Arbeitsgemeinschaft Mitt [...]
    » lesen
  • 06.09.2023
    Kosten der Akzeptanz von Kartenzahlungen im Einzelhandel steigen
    In der aktuellen Debatte über die Funktionalität von Debitkarten der globalen Anbieter bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch, dass Karteninhaber mit Zusendung ihrer neu gestalteten Standardkarte zum Bankkonto offenbar nicht vollständig informiert werden. Die k [...]
    » lesen

Login