Frank Schipper bleibt Vorstandsvorsitzender des Handelsverband Technik (BVT). Die Delegierten wählten Schipper im Rahmen der turnusmäßigen Wahl am 27. April 2022 in Berlin einstimmig erneut in das Ehrenamt. Der Unternehmer ...
Die Technik-Branche rechnet trotz angespannter Liefersituation mit einem erfolgreichen Weihnachtsgeschäft. Dies teilen der Handelsverband Technik (BVT) und die Marktforscher der GfK, ein weltweit führender Anbieter von Daten ...
TOP 10 Technik: Handelsjury kürt angesagteste Technikprodukte
Smartwatch, Staubsauger-Roboter oder faltbares Smartphone – Elektro- und Elektronikartikel sind die Stars unter dem Weihnachtsbaum. Die 10 angesagtesten Technikprodukte des Jahres 2021 präsentiert rechtzeitig vor Weihnachten ...
Spätestens mit den wissenschaftlichen Untersuchungen von Robert-Koch-Institut (RKI/ControlCOVID) und der Technischen Universität Berlin (ÖPNV-Studie) vom 19.03.21 steht fest: Vom Einzelhandel geht kein erhöhtes Infektionsrisiko aus ...
HDE sieht Umsetzungshürden im EU-Energieplan „REPowerEU“
In dem heute von der Europäischen Kommission veröffentlichten Plan „REPowerEU“ für ein gemeinsames europäisches Vorgehen hin zu einer unabhängigen und nachhaltigen Energieversorgung sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) Licht und Schatten. Der Verband begrüßt die von der [...]
Aufbau von Photovoltaik im Handel: Vergütungen für Einspeisung verbessern
Mit Blick auf die erste Lesung des Gesetzes für Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien sowie des Gesetzes zur Beschleunigung des Erneuerbaren Ausbaus im Bundestag sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) noch erheblichen Nachbesserungsbedar [...]
Die Welt des Bezahlens ist im Umbruch. Im vergangenen Jahr ist der mit Bargeld getätigte Umsatz im Einzelhandel erneut signifikant zurückgegangen, inzwischen werden nur noch 38,8 Prozent des Umsatzes in bar gezahlt. Wie das Handelsforschungsinstitut EHI ermittelte, ist der Ums [...]
Berufsbildungsbericht 2022 im Bundeskabinett: Einzelhandel bietet viele Ausbildungsplätze
Mit Blick auf die heutige Behandlung des Berufsbildungsberichts im Bundeskabinett macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass sich das Berufsbildungssystem weiterhin auch unter schwierigen Rahmenbedingungen als robust und krisenfest erweist. Das Angebot an Ausbil [...]
Wirtschaftsverbände gegen Überregulierung bei Künstlicher Intelligenz
Der Handelsverband Deutschland (HDE) spricht sich gemeinsam mit anderen führenden Wirtschaftsverbänden gegen einen überbordenden EU-Regulierungsrahmen für Künstliche Intelligenz (KI) aus. Die Forderungen der deutschen Wirtschaft für eine Regulierung mit Augenmaß beinhalten ein [...]
HDE-Online-Monitor 2022: Online-Handel bleibt Wachstumstreiber – Dynamik verlangsamt sich
Nach zwei Rekordjahren in 2020 und 2021 stößt das Umsatzwachstum im Online-Handel in diesem Jahr mit Blick auf die schlechte Konsumstimmung wegen des russischen Krieges in der Ukraine wohl an seine Grenzen. Die Umsätze wachsen zwar weiter, der Handelsverband Deutschland (HDE) [...]