PARTNER-LINK

PARTNER-LINK

BVT-Presseinformationen

  • 26.06.2025
    Recht auf Reparatur: Akteure erwarten Komplikationen
    Bis spätestens 31. Juli 2026 muss die Europäische Richtlinie zum Recht auf Reparatur  in deutsches Recht umgesetzt werden. Die EU-Richtlinie hat das Ziel, Elektroabfälle zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. In Deutschland werden etwas weniger als die Hälfte der defekten Elektrogeräte der in der EU-Richtlinie erwähnten Produktgruppen (49 %) ...
    » PM lesen » PM herunterladen [.pdf]
  • 02.05.2025
    BVT-Jahrestagung in Berlin: Branchenkompetenz für Fachhandelsinteressen
    Der Handelsverband Technik (BVT) zieht ein positives Fazit seiner Jahrestagung am 29. und 30. April 2025 in Berlin. Die Gremiensitzungen des Verbandes wurden vom bereits 15. BVT/ZVEI-Branchendialog begleitet, der regelmäßig ...
    » PM lesen » PM herunterladen [.pdf]
  • 03.02.2025
    Fachhandelsumfrage zum Recht auf Reparatur
    Der Handelsverband Technik (BVT) ruft gemeinsam mit der Wertgarantie zur Teilnahme an der jetzt gestarteten Fachhandelsumfrage zum Recht auf Reparatur auf. Das IFH KÖLN wurde von den beiden ...
    » PM lesen » PM herunterladen [.pdf]
  • 26.11.2024
    BVT-Presseevent am 26. November 2024
    Die Wirtschaft schwächelt, die Konsumenten sind verunsichert – Deutschland schaut aufs Geld. Weihnachten findet trotzdem statt, aber alle wollen Geschenke zum besten Preis - auch Technik-Geschenke ...
    » PM lesen » PM herunterladen [.pdf]
PARTNER-LINK

PARTNER-LINK

hitec-Magazin

Handelsnews

powered by einzelhandel.de
  • 07.07.2025
    HDE behält Jahresprognose von +2,0 Prozent bei - Einzelhandel ächzt unter steigenden Lohnnebenkosten und fordert Deckelung der Sozialversicherungsbeiträge bei 40 Prozent
    Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht für das Jahr 2025 weiterhin von einem geringfügigen Anstieg der Umsätze im Einzelhandel um nominal zwei P [...]
    » lesen
  • 07.07.2025
    HDE-Konsumbarometer im Juli: Verbraucherstimmung mit verhaltenem Aufwärtstrend
    Mit der Verbraucherstimmung in Deutschland geht es weiter bergauf. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, [...]
    » lesen
  • 03.07.2025
    Entscheidung des Koalitionsausschusses: HDE sieht ausbleibende Stromsteuersenkung als massiven Vertrauensbruch an Handel und Verbrauchern
    Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Entscheidung des Koalitionsausschusses für eine Abkehr von der versprochenen Stromsteuersenkung für alle deutli [...]
    » lesen
  • 02.07.2025
    Stromsteuer: HDE fordert Koalitionsausschuss zum Umlenken auf
    Vor der heutigen Sitzung des Koalitionsausschusses bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach der Umsetzung der im Koalitionsve [...]
    » lesen
  • 02.07.2025
    Aufarbeitung der Pandemie: HDE unterstützt Einsetzung einer Enquete-Kommission, warnt aber vor Ausschluss des Einzelhandels
    Der Handelsverband Deutschland (HDE) spricht sich für die diskutierte Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie [...]
    » lesen
  • 02.07.2025
    Wohnungsbau-Turbo: Geplante Änderung des Baugesetzbuchs ermöglicht Miteinander von Einzelhandel und Wohnen in Innenstädten
    Die vom Bundeskabinett beschlossene Änderung des Baugesetzbuchs bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) positiv. Hintergru [...]
    » lesen

Login

powered by webEdition CMS